PSI-Theorie
Die Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen, kurz PSI von Prof. Dr. Julius Kuhl, Universität Osnabrück, bietet ein umfassendes Bild von Persönlichkeit, das von elementaren Gefühlslagen über Motivation, Bewältigungsstrategien bis hin zu Selbststeuerungskompetenzen, verschiedenste Facetten von menschlichem Verhalten und Erleben und ihr Zusammenwirken beleuchtet. Der Ansatz von Julius Kuhl umfasst verschiedene Persönlichkeitstheorien, empirische Befunde und neurologische Erkenntnisse und fasst sie alle in einer system- und funktionsorientierten Theorie zusammen.
Weitere Informationen unter diesem Link des PSI-Instituts Schweiz.